📧 Bearbeitung und Anpassung von Mail-Vorlagen
📌 Einführung
Willkommen zur Anleitung zur Bearbeitung und Anpassung von Mail-Vorlagen.
Mit den Mail-Vorlagen können automatische Bestätigungen, Newsletter und weitere E-Mails personalisiert und angepasst werden.
Diese Dokumentation führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess, um eine vorhandene Mail-Vorlage zu bearbeiten oder eine neue anzupassen.
📌 Schritte zur Bearbeitung einer Mail-Vorlage
1️⃣ Zugriff auf die Mail-Vorlagen
Melden Sie sich in Ihrem Adminbereich an. | |
Navigieren Sie im linken Menü zu „Administration“. | |
Klicken Sie auf „Global“, um die globalen Einstellungen zu öffnen. | |
Gehen Sie zu „E-Mail Einstellungen“ und klicken Sie auf „Mail-Vorlagen“ (siehe Screenshot). |
➡ Hier finden Sie eine Übersicht aller bestehenden Mail-Templates im System.
2️⃣ Eine bestehende Mail-Vorlage bearbeiten
- Wählen Sie die gewünschte Mail-Vorlage aus der Liste aus.
- Klicken Sie auf „Bearbeiten“, um die Vorlage zu öffnen.
- Anpassungen vornehmen:
- Betreff ändern: Ändern Sie den Titel der Mail.
- E-Mail-Text bearbeiten: Passen Sie den Inhalt der Nachricht an.
- Platzhalter verwenden: Nutzen Sie dynamische Platzhalter wie ###KUNDENNAME### oder ###DATUM###, um Inhalte automatisch zu generieren.
- Speichern Sie die Änderungen mit einem Klick auf „Speichern“.
3️⃣ Automatische Bestätigungen konfigurieren
In den Mail-Vorlagen können Sie automatische Bestätigungen einrichten, z. B. für Anmeldungen oder Bestellungen.
- Wählen Sie die entsprechende Vorlage für die Bestätigungsmail.
- Aktivieren Sie die Option „Automatische Bestätigung senden“.
- Legen Sie fest, an wen die Bestätigung gesendet werden soll (z. B. Kunde, Admin, Vertriebsteam).
- Speichern und testen Sie die Vorlage mit einer Test-Mail.
4️⃣ Eine neue Mail-Vorlage erstellen
Falls Sie eine neue Mail-Vorlage benötigen, folgen Sie diesen Schritten:
- Klicken Sie in der Mail-Vorlagen-Übersicht auf „Neue Vorlage erstellen“.
- Geben Sie einen Vorlagen-Namen ein.
- Definieren Sie den Betreff und den E-Mail-Text.
- Nutzen Sie Platzhalter, um dynamische Inhalte automatisch zu generieren.
- Speichern Sie die Vorlage und testen Sie sie mit einer Test-Mail.
📌 Best Practices für Mail-Vorlagen
✅ Verwenden Sie Platzhalter, um Mails individuell für jeden Kunden anzupassen.
✅ Testen Sie die Mail, bevor Sie sie live versenden.
✅ Achten Sie auf ein professionelles Design und eine klare Struktur.
✅ Vermeiden Sie zu lange Texte – Mails sollten prägnant und leicht verständlich sein.