1Tool Seminarverwaltung
Ein Seminar zu organisieren ist meist mit viel Arbeit und großem Organisationsaufwand verbunden. Zahlreiche Kriterien, wie die Anzahl der Teilnehmer, die Raumgröße, ein einfaches Anmelde- oder Abmeldeverfahren sowie das Versenden damit verbundener Rechnungen oder Newsletter, gilt es hierbei zu bedenken. Damit auf keinen relevanten Erfolgsfaktor vergessen wird, ist eine Seminarverwaltung innerhalb eines Systems von großem Nutzen.
Schluss mit unübersichtlichen Excel-Listen, Serienbriefen und Co.
Es ist zeitraubend, mühsam und umständlich. In der einen Excel-Liste befinden sich alle Kontakte, die sich zum Seminar angemeldet haben. In der anderen wird genauestens festgehalten, an welche Teilnehmer bereits eine Rechnung verschickt wurde und in einer weiteren Liste wird Buch geführt, wer sich wieder vom Seminar abmelden möchte und nun eine Gutschrift erhalten soll. Kein Wunder, dass man hier schnell den Überblick verliert.
Die 1Tool Seminarverwaltung bietet Ihnen nun die Lösung! Eine einfache Administration Ihrer Seminare innerhalb einer Datenbank, inklusive automatischem Mail- und Rechnungsversand.
10 Gründe, die für das 1Tool Seminarverwaltungsmodul sprechen
- Einfacher Prozess von der Online-Anmeldung bis hin zum Erinnerungsversand
- Integration des Moduls in Ihre Webseite und individuelle Designanpassung
- Schneller Überblick über verfügbare Kursplätze via Ampelsystem
- Simple Handhabung von Wartelisten, automatisches Nachrücken inkl. Kontaktverständigung
- Personalisierter und automatischer Mail-Versand über vordefinierte Vorlagen
- Schnelles Generieren von Teilnehmerlisten, Kursbestätigungen und Tischkärtchen
- Automatische Rechnungslegung und Gutschriftenerstellung im Falle einer Stornierung
- Getrennte Organisation und Anmeldemöglichkeit von Seminaren und Einzelkursen
- Selbst-aktualisierendes Seminarhandbuch
- Automatisches Aussenden von Erinnerungen oder Infos via SMS/Newsletter
Erfolgsfaktor 1Tool: Durchgängige Prozessabwicklung
Über die Verknüpfung mit anderen 1Tool Modulen werden relevante Daten nicht nur in einem System organisiert, sie sparen zudem auch viel Zeit und können Fehler, wie beispielsweise einen doppelten Rechnungsversand oder ein falsches Nachrücken der Personen auf der Warteliste, vermeiden.
Auch das Festlegen eigener Regeln hilft Ihnen dabei Ihren Seminarprozess effizienter zu gestalten. Sie bieten Ihren Interessenten beispielsweise die Möglichkeit, einen Kurs bis 10 Tage vor Kursbeginn kostenlos zu stornieren, bis zu 9 Tagen vorher werden allerdings 50% des Preises verrechnet. Kein Problem für 1Tool – sobald ein Kunde storniert, wird für diesen automatisch eine Gutschrift erstellt und wenn notwendig, eine neue Rechnung mit den restlichen, zu bezahlenden 50% ausgestellt.
Es gibt einen Folgekurs und Sie möchten nur jene Interessenten darüber informieren, die vorher an einem bestimmten Seminar teilgenommen haben? Auch hier bietet die 1Tool Seminarverwaltung mit eigenen Terminfiltern beim Newsletter/SMS-Versand die optimale Lösung!
Unsere Referenzen
Gemeindebund Steiermark
Besonderheit:
Verwaltung von Seminaren für Gemeindemitarbeiter, die automatisch einen Fixplatz erhalten. Externe Zuhörer rücken bei genügend freien Plätzen eigenständig von der Warteliste nach.
Weitere Charakteristiken:
- Übersichtliche Ansicht aller Kurse und freien Plätze (Ampelsystem)
- Anpassung des Designs an die Unternehmensfarben
- Möglichkeit eines Wartelisten-Platzes
- Eigenes Seminarhandbuch mit direkter Anmeldemöglichkeit
Erfahren Sie hier mehr über die Seminarverwaltung für den Gemeindebund Steiermark
Österreichische Gesellschaft der Wirtschaftstreuhänder
Charakteristiken:
- Informationen zum Seminar werden im 1Tool eingespielt und automatisch in das Frontend der Webseite übernommen
- Eigenes Programm-Handbuch, das sich bei Hinzufügen neuer Seminare automatisch aktualisiert
- Eigene Farb-/Layoutgestaltung
Mehr zum Seminarverwaltungsmodul für die ÖGWT lesen Sie hier.